Die ActiVet Bürste, für jedes Fell, für jede Größe, für jeden Fall!
Leider gibt es immer noch Probleme mit der Verfügbarkeit der ActiVet Bürsten.
Auch der Cuddlebearshop ist von diesem Lieferengpaß betroffen.
Aktuell können wir die folgenden ActiVet Bürsten liefern:
ACTIVET rot/lila tuffzapper-coater 4,5 cm
Hundebürsten, für jedes Fell, für jede Größe, für jeden Fall.
Die Marke ActiVet ist seit Jahren für Ihre qualitativ hochwertigen, professionellen Hundebürsten bei Groomern, Züchtern und Hundebesitzern weltweit bekannt und nicht mehr wegzudenken. Keine andere Hundebürste kommt, besonders im professionellen Bereich, so häufig zum Einsatz. Ihre speziell gekrümmten Borsten sind zum Entfilzen ebenso geeignet wie für finish Arbeiten und sorgen für perfekte Ergebnisse. ActiVet Bürsten sind extrem langlebig und wasserfest, sie können bei Bedarf auch direkt im Bad verwendet werden. Die einfache und ergonomische Handhabung der ActiVet Bürste hilft Bewegungsschäden beim Bürsten, auch bei professioneller Anwendung, zu vermeiden.
Der flexible Bürstkopf der ActiVet Bürste ermöglicht komfortables Arbeiten
Im täglichen Gebrauch bedeutet das:
Ein weiterer entscheidender Vorteil, neben dem flexiblen Bürstenkopf, sind die abgerundeten Borsten der ActiVet Bürste.
Bei den meisten herkömmlichen Slicker Bürsten werden die Zinken in der Herstellung einfach abgeschnitten.
Es verbleiben häufig scharfe Kanten, die auf der Haut kratzen und das Haar schädigen können.
Durch die abgerundeten Borsten der ActiVet Bürste ist das ausgeschlossen, das Bürsten ist dadurch für den Hund deutlich angenehmer und Verletzungen durch scharfe Kanten werden vermieden.
Diese Bürsten sind das ultimative Werkzeug für die Pflege von Langhaarhunden. Sie sind optimal zum Entwirren und helfen abgestorbene Unterwolle auszubürsten. Auch zum Entfernen von Filz sind die ActiVet Bürsten das perfekte Instrument. Die verschiedenen Farben der ActiVet Bürste definieren die unterschiedliche Flexibiltät und damit auch den Einsatzzweck.
Für jeden Einsatzzweck gibt es die passende Bürste, angefangen bei der weichen Pro soft grün bis zu den neuen innovativen ActiVet Duo Bürsten und speziellen Bürsten wie die Mat-Zapper zum Entfilzen oder die Coat-Grabber Bürsten zum Unterwolle auskämmen, bzw. für das Finish.
Welche Variante breit oder schmal?
Es stehen zwei unterschiedlichen Breiten zur Verfügung. Die schmalere Variante ist ca. 4,5 cm breit, die breite 9 cm. Welche Variante man bevorzugt ist Geschmackssache und abhängig von der Größe des Hundes. Bei kleineren Hunden, wie dem Tibet Terrier, sind die schmalen ActiVet Bürsten optimal, währenddessen bei einem Briard oder Bobtail die breite Ausführung sinnvoller ist. Für Bereiche wie Achseln, seitlich am Nacken und am Kopf lässt sich allerdings auch bei größeren Hunden besser mit der schmalen Variante der ActiVet Bürste arbeiten.
Alle ActiVet Bürsten liefern wir versandkostenfrei, auch Varianten die unter der frachtfrei Grenze liegen.(gilt für Bestellungen die ausschließlich ActiVet Bürsten enthalten und nur für Endverbraucher)
Bei uns wird deshalb keine ActiVet Bürste ohne vorherige Beratung verkauft, wir wollen sicherstellen, dass Sie die richtige ActiVet Bürste bekommen!
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen ActiVet Bürste für Ihren Hund.
Sie können uns unter 0173 6041063 oder per email info@cuddlebearshop.com erreichen.
Fellpflege bedeutet aber nicht nur perfektes Werkzeug, ebenso wichtig sind das richtige Hundeshampoo.
Wir haben uns deshalb exclusiv für die Nogga Fellpflegeserie entschieden:
Farben und Einsatzzweck der ActiVet Bürsten:
Ideal für nahezu jede Fellart, speziell für weicheres Fell und empfindliche Hunde.
Die ActiVet Pro Soft findet besonders bei Hunden Verwendung, die ein eher weiches, seidiges Fell und weniger oder keine Unterwolle haben.
Diese Ausführung ist weniger flexibel als die grüne ActiVet Bürste. Die Pro Stark (lila) ist optimal für Hunde mit festem, dichten Fell und viel Unterwolle.
Der Mat-Zapper ist eine extrem Entfilzungs Bürste für Hunde.
Die speziell angeordneten Borsten des ActiVet Mat-Zapper helfen verfilztes Fell in kurzer Zeit zu entwirren. Selbst extremste Verfilzungen lassen sich mit dem Mat Zapper lösen. Diese Bürste empfehlen wir nur erfahrenen Hundehaltern oder Profis, die im Umgang mit der ActiVet Bürste geübt sind. Bei sachgemäßem Gebrauch ist der Mat Zapper die Alternative zum Scheren und sorgt dafür, dass das Fell Ihres Langhaarhundes erhalten bleibt.
ActiVet Tuffzapper-Coater (rot/lila)
Die Tuffzapper-Coater ist eine Kombination aus dem Mat Zapper (rot) und der Pro Stark (lila), also zwei ActiVet Bürsten in einer. Mit dem Tuffzapper-Coater bekommen Sie eine nahezu perfekte Kombination aus normaler Fellpflege und Entfilzung ohne die Bürste wechseln zu müssen, sie ist die optimale Bürste für Rassen wie z.B. Tibet Terrier mit mehrschichtigem Fell, speziell wenn deren Fell zu Filz neigt.
Acti Vet Coat Grabber silber oder gold
Die Coat Grabber Bürsten sind die finish Bürsten im ActiVet Programm, die silberne ist die kräftigere Variante, die goldene für langes und empfindlicheres seidiges Haar.
Die ActiVet Coat Grabber Bürsten sind außer für's Finish, speziell zum Ausbürsten von Unterwolle konstruiert. Speziell nach dem Einsatz des ActiVet Mat-Zapper kann man mit der Coat Grabber Bürste wunderbar, die vorher gelockerte, Unterwolle ausbürsten und feinste im Fell verbliebene Knötchen entfernen. Mit den AciVet Coat Grabber Büsten kann man beim Unterwolle ausbürsten bis zu 70% Zeit einsparen.
Die Handhabung der ActiVet Bürste
Die richtige Handhabung ist extrem wichtig, verwendet man die falsche Technik ist es sehr unangenehm für den Hund! Die ActiVet Bürsten immer ganz flach aufsetzen und in vielen lockeren kurzen Bewegungen vom Körper weg arbeiten. Nicht seitwärts ziehen, dann können sich die Drähte verbiegen, man kann sie zwar problemlos abkneifen, aber das führt früher oder später dazu, dass Ihre ActiVet Bürste nahezu kahl ist. Zum seitwärts arbeiten, immer auch die Bürste seitwärts halten und dann wieder gerade in kurzen Zügen bürsten. Achten Sie beim Arbeiten auf das Geräusch Ihrer Bürste, je leiser und leichter sie durch das Fell gleitet, desto weniger Filz ist vorhanden. Geht das Bürsten nahezu geräuschlos vonstatten ist das Fell gründlich bearbeitet und Sie können zum Finish übergehen. Wichtig ist, das Haar am Haaransatz mit der flachen Hand zu fixieren, das sorgt dafür, dass man den Zug von der Haut wegnimmt und es für den Hund angenehmer macht.
Achten Sie bei der Wahl Ihrer ActiVet Bürste auf die richtige Ausführung, das ist sehr wichtig. Wählen Sie bei einem Hund mit viel und dichtem Haar eine zu weiche Variante, bedeutet das man drückt zu stark auf. Dadurch biegt sich einerseits der Bürstkopf zu stark durch, andererseits stellen sich die Drähte zu stark auf und das Bürsten wird für den Hund ungangenehm.
Die Verwendung der falschen Bürste ist häufig der Grund wenn der Hund sich ungern damit pflegen lässt.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen ActiVet Bürste für Ihren Hund.
Viele Tips zum Theme Fellpflege gibt es auch in unserem Info Bereich unter Bürsten und Kämmen.